42 Bewertungen fürLillebro Winter-Meisenknödel
Produktbild hochladen16.11.24
Testbestellung
Habe das Produkt als Test noch mal bestellt. Mit der früheren Konstanz des Produktes war ich nicht so sehr zufrieden. Hat stark gebröselt.
28.04.24
Wird von Meisen nicht gut angenommen
Habe noch einmal die Meisenknödel bestellt, um zu sehen, ob meine früheren negativen Erfahrungen sich bestätigen. Das ist leider der Fall. Egal, ob ich sie einzeln aufhänge oder in einem bei Ihnen früher bestellten Ring anbiete, sie bleiben wochenlang unberührt. Deshalb lege ich sie ausgepackt auf den Boden, dann haben wenigstens große Vögel was davon. Die Meisenknödel aus richtigem Fett wie früher waren bedeutend besser.
03.11.20|Gabriele
Volksfest
Sobald die Knödel hängen, herrscht ein richtiges Volksfest im Garten. Unsere gefiederten Freunde lieben diese Meisenknödel!!
18.09.20|Kat
Sehr beliebt bei Spatzen und Meisen
Kaum hängen die Knödel im Futterspender sind die ersten Vögelchen schon da. Seit Jahren heiss begehrt. Wenn der Futterspender leer ist dann warten die kleinen Schlaumeier bis wieder nachgefüllt wird.
26.02.20
viel zu harte Knödel, Spatzen kämpfen verzweifelt
leider sind Knödel, nicht nur bei zooplus, viel zu hart,
Spatzen und Meisen kämpfen verzweifelt,
schlage nun Knödel vorab mit Hammer an und Vögel sind eifrig pickrig, Restkugeln schlag ich nochmals locker
18.02.20
Hängen so lange bis sie keimen !
Es geht nicht ein einziger Vogel dran. Ich habe sie zerbröselt und mit Fett, Körnern und Nüssen neue Knödel daraus gemacht. Bei 100 Stück, die ich gekauft habe, ein riesiger Aufwand.
05.01.20
Ungeeignet!
Die Knödel sind viel zu hart und kein Vogel hat Interesse an ihnen! Geldverschwendung!
24.02.19|Stefanie
Heiß geliebt!!!
Kommen bei unseren Piepmätzen ganz prima an und ich muss / darf ständig nachbestellen. Werden im Nu verputzt.
Preis ist auch absolut okay.
23.01.19|Viktoria
Bei Minusgraden viel zu hart
Sobald das Thermometer gegen Null geht hängen die Knödel tagelang, ohne daß sie gefressen werden können, da sie so hart sind. Versuche, sie etwas zu zerdrücken, sind nur mit großem Kraftaufwand gegen einen härteren Hintergrund etwas zu spalten, aber mehr nicht. Wie soll ein kleiner Schnabel das schaffen, sich etwas aus dem Netz zu picken. Habe den Eindruck, daß da so etwas wie Zement dazwischen sein könnte, gewöhnliche fettreiche Substanzen bringen das nicht zustande. Ich kaufe sie nicht mehr.
18.02.18|Viktoria
Sommerknödel sind auch im Winter besser zu fressen
Ich habe sowohl Sommerknödel als auch die Winterknödel bestellt. Meine Erfahrung damit ist, daß die Sommerknödel auch im Winter viel besser angenommen werden, sie sind nicht so hart wie die Winterknödel. Diese würde ich nicht mehr kaufen.
29.12.17|Ulla Huschke
Stunkend klebrige Klumpen
Habe nach den Bewertungen hier ide Maisenknödel gekauft und entsorgt. Die Vögel haben sie nicht angenommen und nach kurzer Zeit wurden die Knödel zu einer ekligen stinkenden braunen Masse.
Waren wohl nicht regenfest. Sowas hatte ich bislang noch nicht. Schade ums Geld.
08.12.17|Vogelfreund
Wird verschmäht
Die Knödel hängen seit drei Wochen wie neu. Vielleicht ändert sich an der Situation etwas wenn eine geschlossene Schneedecke liegt. Futtersäule und Häuschen werden gut besucht.
09.11.17|Eine Vogelfreundin
Sehr begehrt.
Unsere Wildvögel, insbesondere die Spatzen, "prügeln" sich um die Meisenknödel und verjagen sich gegenseitig von den begehrten Futterplätzen. Die Meisen kommen erst ran, wenn die Spatzen satt sind. Werden wir wieder bestellen.
10.10.17
Super Knödel zum top Preis
So ziemlich alle Vögel in meinem Garten lieben diese Meisenknödel. Eichhörnchen und Elstern nehmen sie auch gerne einfach mal mit.
Der einzige Nachteil ist dass das Halterungsnetz sich an den Enden schnell öffnet.
08.02.17
unserem Hund schmecken sie.....
...die Vögel dagegen rühren die Knödel nicht an. Sie hängen und hängen und hängen, bis unser Hund sie von den Ästen rupft und genüßlich verspeist.
Fazit: unnütze Geldausgabe und ich werde wieder selber welche herstellen.
25.01.17|Sabine
nicht mehr zufrieden
Egal ob im Vogelhaus oder aussen im Spender, die Knödel werden nicht gefressen. Ich habe schon einige wegwerfen müssen, die durch Wind und Wetter schimmelig geworden waren. Letztes Jahr konnte ich zusehen, wie die Knödel weggingen, dieses Jahr wird probiert und verzichtet.
02.01.17|S.W.
Viel zu hart für Wintermeisenknödel
Im Winter 2015/2016 waren die Meisenknödel noch ok. Jetzt sind sie plötzlich viel zu hart und ich werde sie im Sommer anbieten. Die Vögel tun sich echt schwer, bei diesen Temperaturen aus dem harten Knödel etwas herauszupicken. Bitte den Hinweis an den Hersteller, wieder die Rezeptur umzustellen. Der Preis ist vollkommen in Ordnung. S.W.
20.12.16|Elke
Winter-Meisenknödel
Die Knödel werden so hart, dass die Piepmätze ihn nicht zerkleinern können. Ich zertrete sie nun in der Umhüllung und lege dann die Brösel ins Vogelhäuschen. Und so werden sie wieder ruckzuck aufgepickt.
20.11.16
Top Produkt
Die Spatzen, Meisen und Elstern streiten sich regelrecht um diese Knödel.
Ich bestelle nur noch diese und bin sehr zufrieden
10.11.16|Anja
Sie hängen und hängen und hängen
Die Meisenknödel sind sehr hell und ziemlich hart. Ich habe jetzt schon mehrmals die Knödel ausgewechselt aber sie werden verschmäht. Sie werden zwar angeflogen aber nicht gefressen. Ich werde sie jetzt wegschmeißen. Schade ums Geld.