Sparpaket beaphar Nieren-Diät 24 x 100 g
- Versandkostenfrei ab 29€
- Regelmäßige Lieferungen erhalten
- Kann jederzeit angepasst, pausiert oder beendet werden
- Versandkostenfrei ab 29€
- Regelmäßige Lieferungen erhalten
- Kann jederzeit angepasst, pausiert oder beendet werden
Informationen zu Ihrem Liefertermin:
Die Frist für die Lieferung beginnt mit Absenden der Bestellung, außer bei Zahlung per Vorauskasse: Hier beginnt die Frist am Tag nach der Erteilung des Zahlungsauftrags. Fällt der letzte Tag der Frist auf einen Samstag, Sonn- oder Feiertag, so verlängert sich die Frist automatisch auf den nächsten Werktag.
Kombinieren Sie es mit
Produktbeschreibung
Im Falle einer chronischen Niereninsuffizienz, können Sie die Nierenfunktion Ihrer Katze mit einer angepassten Ernährung unterstützen. Mit der beaphar Nieren-Diät bieten Sie Ihrer Samtpfote eine dietätische Schonkost, die von vielen Katzen gern angenommen wird.
Das Diät-Katzenfutter liefert Ihrer Katze alle wichtigen Nährstoffe, unter anderem die essentielle Aminosäure Taurin. Diese wird für eine normale Herz- und Sehfunktion benötigt. Zudem enthält die beaphar Nieren-Diät hochwertige Proteine in moderater Menge und einen reduzierten Phosphorgehalt. Dies kann dazu beitragen, das Risiko einer übermäßigen Belastung der Nieren zu senken.

Was ist Niereninsuffizienz bei Katzen?
Die chronische Niereninsuffizienz (CNI) kommt vor allem bei älteren Katzen vor. Sie schränkt die Funktion der Nieren ein und führt dazu, dass diese ihre Aufgaben nicht mehr ausreichend erfüllen können. Die Nieren helfen bei der Filterung von Abfallstoffen aus dem Blut sowie der Regulierung des Wasserhaushalts im Körper.
beaphar Nieren-Diät 24 x 100 g im Überblick:
- Diät- Alleinfuttermittel für Katzen zur Unterstützung der Nierenfunktion bei chronischer Niereninsuffizienz

Normalerweise scheiden die Nieren überflüssiges Phosphor aus dem Körper aus. Bei chronischer Niereninsuffizienz ist die Funktion der Nieren eingeschränkt, wodurch sie diese Aufgabe nicht mehr hundertprozentig ausführen können.

Als Carnivoren sind Katzen auf Proteine angewiesen. Jedoch kann der Körper eine hohe Menge an Proteinen nicht mehr verarbeiten. Wichtig ist daher eine hohe Protein-Qualität, damit die Niere so wenig Schadstoffe wie möglich abbauen muss.
- Unterstützung der Nierenfunktion: niedriger Phosphor- & herabgesetzter Proteingehalt, hochwertige Proteinquellen
- Natürliche Rohstoffe: sehr gute Verträglichkeit und hohe Akzeptanz
- Lachsöl: liefert ungesättigte Omega-Fettsäuren, kann Haut & Fell unterstützen
- Quelle für Taurin: essentielle Aminosäure für Katzen, kann zur normalen Herz- und Sehfunktion beitragen
- 4 delikate Sorten für Abwechslung
- Im praktischen Portionsschälchen

Allgemeine Hinweise:
- Es wird empfohlen, vor der Verwendung oder vor Verlängerung der Fütterungsdauer den Rat eines Tierarztes einzuholen.
- Während der Fütterung eines Diätfutters, sollten Sie Ihren Haustierarzt regelmäßig zu Kontrolluntersuchungen aufsuchen.
- Sollte sich der Gesundheitszustand Ihres Haustieres verschlechtern, müssen Sie umgehend tierärztlichen Rat einholen.
- 12 x 100 g Huhn
- 12 x 100 g Lamm
- 12 x 100 g Huhn
- 12 x 100 g Seelachs
- 12 x 100 g Huhn
- 12 x 100 g Ente
- 12 x 100 g Seelachs
- 12 x 100 g Ente
Zusammensetzung
Taurin:
Fleisch (90%) und tierische Nebenerzeugnisse (u. a. 5,5% vom Huhn), Getreide, Öle und Fette (3,5% Lachsöl), Mineralstoffe.
Proteinquellen: Schwein, Huhn, Reismehl.
Huhn:
Fleisch (90%) und tierische Nebenerzeugnisse (u. a. 5% Hühnerbrustfleisch), Getreide, Öle und Fette (3,5% Lachsöl), Mineralstoffe.
Proteinquellen: Schwein, Huhn, Reismehl.
Seelachs:
Fleisch (85%) und tierische Nebenerzeugnisse (u. a. 5,5% vom Huhn), Fisch und Fischnebenerzeugnisse (5% vom Seelachs), Getreide, Öle und Fette (Lachsöl 3,5%), Mineralstoffe.
Proteinquellen: Schwein, Huhn, Seelachs, Reismehl.
Lamm:
Fleisch (90%) und tierische Nebenerzeugnisse (u. a. 5,5% vom Huhn, 5% vom Lamm), Getreide, Öle und Fette (3,5% Lachsöl), Mineralstoffe.
Proteinquellen: Schwein, Huhn, Lamm, Reismehl.
Ente:
Fleisch (90%) und tierische Nebenerzeugnisse (u. a. 5,5% vom Huhn, 5% von der Ente), Getreide, Öle und Fette (3,5% Lachsöl), Mineralstoffe.
Proteinquellen: Schwein, Huhn, Ente, Reismehl.
Zusatzstoffe
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe:
Vitamin D3 [E671] (450 IE/kg), Vitamin E [3a700] (150 mg/kg), Biotin [3a880] (25 μg/kg), Taurin (1.700 mg/kg), Zink [E6] (20 mg/kg), Kupfer [E4] (1 mg/kg).
Technologische Zusatzstoffe:
Cassia Gum (2.500 mg)
Analytische Bestandteile
Rohprotein | 7.2 % |
Rohfett | 8.0 % |
Rohfaser | 0.6 % |
Rohasche | 1.2 % |
Kalzium | 0.13 % |
Phosphor | 0.08 % |
Feuchtigkeit | 80.0 % |
Kalium | 0.24 % |
Natrium | 0.08 % |
Fütterungsempfehlung
beaphar Nieren-Diät ist ein Diät-Alleinfuttermittel für Katzen.
In Abstimmung mit Ihrem Tierarzt je nach Gewicht der Katze täglich 200 g bis 300 g.
Bitte verfüttern Sie die Nierendiät in kleinen Portionen. Kein Trockenfutter und andere Eiweißkost zusätzlich geben.
Wasser zur freien Aufnahme anbieten. Es wird empfohlen, vor der Verfütterung oder Verlängerung der Fütterungsdauer den Rat eines Tierarztes einzuholen. Es kann empfohlen werden, das Diät-Futtermittel auch bei akuter Niereninsuffizienz zu verfüttern.
Empfohlene Fütterungsdauer: Zunächst bis zu 6 Monaten. Wird das Diät-Futtermittel bei akuter Niereninsuffizienz empfohlen, so beträgt die empfohlene Fütterungsdauer 2 - 4 Wochen.
Bitte beachten: Beaphar Nierendiät ist nicht für Jungkatzen geeignet.
Bitte zimmerwarm füttern.