13 Bewertungen fürCatit Senses 2.0 Grastopf
Produktbild hochladen29.06.24|Ute
Zu viel des guten
Produkt nicht schlecht. Einziges Manko- zuviel Grassamen.Verhindert dadurch gute Belüftung.Wenn man weniger Samen verwendet( nur etwas mehr als die Hälfte),bessere Ergebnisse. Leider fehlt einem dann irgendwann Vermiculit.
13.07.23|Heidi
Tolles Produkt
Kein ausbuddeln oder umschmeißen mehr. Ich mische das Grasgranulat mit etwas Erde und das Gras wächst super durch das Gitter. *****
28.06.22|Antje
Keine gute Qualität
Viel zu teuer für die Qualität. Und das Gras kann schnell schimmeln. Lieber Erde und Gras.
19.02.22|Lucy-Cat
Wächst nicht gut
Das Katzengras wächst bei mir so gut wie gar nicht und das trotz Licht, leicht Wässern usw. Nach einer Woche ist es grade mal 3cm hoch. Laut den anderen Bildern soll es wohl 10cm sein? Also entweder bin ich zu blöd oder das Produkt taugt nichts?!
29.12.21|Bastian
Sehr gutes Produkt
Meine Katzen fressen gern und viel Gras. Der Kater gräbt allerdings viel lieber im Topf herum und verteilt Gras und Erde in der Wohnung. Ich hatte schon viel ausprobiert, Bänder, Gummis, nichts hat ihn aufhalten können.
Dieser Grastopf ist super! Die Größe und die Höhe sind ideal. Das Gitter hält den Kater effektiv vom Buddeln ab, weder die Katzen noch das Gras heben es vom Topf ab. Das Gras wächst super saftig und ich hatte noch keine Probleme mit Schimmel.
Von mir, klare Empfehlung
01.01.21
Schoen
Sieht schön aus, wächst sehr schnell und welkt auch schnell. Mein Kater frisst gar nicht.
12.08.20
Schimmel überall
Es bildet sich schnell Schimmel auf dem Gras,egal wie viel oder wenig man es befeuchtet.
Das mitgelieferte Gitter ist vollkommen sinnlos und behindert nur das Gras am wachsen. Das gewachsene Gras hält nicht lange, ist schnell verrottet. Die Reinigung der Schalen finde ich total unangenehm, da auch diese immer schmutzig und schimmelig sind. Die Nachfüllbeutel sind auch etwas zu teuer.
Daher wechsel ich wieder auf die Einmal Schalen.
11.04.20|Eveline Bogdan
Katzenglück
Die Idee wäre sehr gut nur hat man vergessen das , das Gras wenn es in die Höhe wächst die Abdeckung hebt und durch das niederdrücken das Gras zerdrückt wird also der Deckel ist sinnlos. Leider
20.03.20|Nelly
Aquakultur
Durch das Gitter sieht man nicht wie feucht das Substrat ist. Insofern es zu feucht/nass wird und das Wasser in der Schale (ohne Abflusslöcher) bleibt, wird alles schimmlig.
Natürlich könnte man in die Unterseite Löcher bohren/brennen, aber ich habe dieses Spezial-Substrat nicht im Angebot gesehen (und das schimmlige ja weggeworfen).
Das Ding ist im Plastik-Recycling gelandet. ,
23.07.19|Nadine
Gras schimmelt
Leider schimmelt immer das Gras, manchmal am Anfang und manchmal am Ende.
Wir haben alles mögliche versucht, aber das Ende vom Lied war immer schimmel. Wir haben jetzt normales Gras gesät in einem Topf, ist viel günstiger und definitiv besser.
03.07.19|Janina
Funktioniert
Früher ist mir die Saat immer verschimmelt. Mit dem Grastopf klappt es super! Wenn das Gras einmal durch das Gitter gewachsen ist, bleibt in der Regel auch alles schön zusammen. Mein Kater hat es erst einmal geschafft, das Gitter abzurupfen. Fazit: Prima Grastopf! Nur leider sind die Samen sehr teuer und das Gras schnell hinüber. Ist es einmal ausgewachsen und abgekaut, kommt nichts Neues nach.
21.08.17|Mia
Gitter nutzlos, Samen schimmeln
Zuerst das Positive: Das Gras wächst wirklich schnell, die Halme sind schön weich und meine beiden mögen es wirklich gerne.
Allerdings entsteht auch in dieser Ausführung nach ca. einer Woche, trotz der optimierten Löcher in der Schale, Schimmel an den Samen.
Die Idee des Abdeckgitters ist gut, jedoch wird es durch das wachsende Gras nach oben gedrückt - wodurch ich es jedesmal wieder abnehmen musste.
Ich bin echt enttäuscht. Sowas muss doch in der Entwicklung auffallen!
28.07.17|Katrin
Funktioniert
hat etwas gedauert aber dann hat es funktioniert. Meine Katzen lieben es und knabbern jetzt auch nicht mehr an anderen Pflanzen herum.