25 Bewertungen fürbeaphar Nieren-Diät 6 x 100 g
Produktbild hochladen05.11.23|Ulla
Endlich angekommen
Ihr kennt das sicher auch, nach der Diagnose und Futterempfehlung vom TA probiert man dies und jenes aus.
Leider gab's die, welche der TA empfahl nur mit Soße, das Ergebnis: Soße weg, Futter da.
Hills +Co. kamen für mich nicht mehr in Frage.
Dieses Beophar Futter frisst Pauli sehr gerne, alle 4 Sorten.
Teils sind sie etwas trocken, dann gebe ich einen Schluck Wasser hinzu.
Außer Nierenschwäche hat er Schilddrüsenüberfunktion und wird medikamentös behandelt . Er ist 19 Jahre alt.
20.02.22|M. Phillipps
Wird verschlungen
Ich bin sehr zufrieden mit diesem Futter. Bisheriges Nierenfutter — entweder gar nicht oder nur widerwillig gefressen. Beaphar von erster Schale ohne langsames Umstellen direkt angenommen.
20.02.22|M. Phillipps
Wird verschlungen
Ich bin sehr zufrieden mit diesem Futter. Bisheriges Nierenfutter — entweder gar nicht oder nur widerwillig gefressen. Beaphar von erster Schale ohne langsames Umstellen direkt angenommen.
09.01.22|Petra Paul
Meine Tiere Lieben es
Meine 🐱 liebt daß Futter
05.10.21
Unser Bärchen liebt es
Ich habe die Mischpackung probiert - unsere Britisch Kurzhaar (12 Jahre) hat zu meiner Überraschung mit gutem Appetit die angebotene Portion verschlungen. Tendenz liegt bei ihr bei Seelachs, Lamm und Ente. Im Wechsel gefüttert bleibt es bei der guten Akzeptanz. Sie frisst alles bis auf den letzten Krümel auf, was bei den bisherigen Nierenfutter nicht der Fall war. Daumen hoch - in der Hoffnung, dass es so bleibt.
02.07.21
Beliebtestes Nierenfutter
Mein nierenkranker Kater ist recht wählerisch. Die Sprte Ente inhaliert er vor Begeisterung förmlich. Gut für die Gesundheit, dass kein Zucker enthalten ist.
09.01.21
Lamm und Ente
Meine beiden Senioren, er 17 und sie 15 Jahre alt, lieben es. Sie sind beide sehr wählerisch, was Futter anbelangt. Aber dieses lieben sie... Beide schlecken den Napf regelrecht aus. Hab wirklich schon alle Futtersorten ausprobiert. Dieses wird von beiden gerne gefressen. Ich hoffe, das bleibt so.
06.01.21
Lamm und Ente
Meine beiden Senioren 17 und 15 Jahre, beide Nieren krank und mein 17jähriger Kater auch herzkrank, lieben dieses Futter. Ich habe wirklich schon alles versucht, dieses Futter wird sehr gut angenommen. Gott sei Dank. Meine beiden sind da schon extrem wählerisch
15.10.20
Klasse
Nach langem hin und her probieren endlich ein Futter das meine Lou frisst.
Wir sind begeistert
11.10.20|Gigi
Nur Lamm und Ente...
Unsere nierenkranke Katze frisst nur die Sorten Lamm und Ente. Huhn und Seelachs werden leider komplett gemieden. Selbst wenn anderes Futter zugefügt und gut gemischt wird - die Katze "filtert" das Nierenfutter in diesen Geschmacksrichtungen so gut es geht heraus . Die Sorte Taurin war bisher nicht erhältlich, deswegen kann ich dazu keine Erfahrungen weiter geben.
05.01.19
Verträglichkeit
Ich habe zweimal in größeren Abständen versucht, dieses Futter zu geben. Ergebnis: Durchfall ohne Ende. Schade.....
03.09.18|Monika
Geschmäcker sind nun mal unterschiedlich und wechselhaft
Anfangs mochte unser 17jähriger Kater das Futter gar nicht. Also ließen wir es weg. Nach nunmehr mehreren Monaten probierte ich es nochmals, die Sorte Lamm, und auf einmal mag es unser Kater. Nun biete ich es ihm als Abwechslung an. Auszusetzen habe ich an der Qulität nichts. Es sieht gut aus, riecht angenehm. Es sollte nur, wie alle Futter, nicht lange offen im Napf liegen bleiben. Dann wird es unansehnlich und vertrocknet.
27.04.18|Dennis
Super Gut
Taurin, Lamm, Ente würd gerne Gefuttert bei nur Huhn und Fisch hat meine Mietze lange zähne.
Dazu kommt noch das ich etwas Wasser unter das Futter mache ca. 2-3 Spritzen / 6ml das 4-mal pro schalle kommt gut bei meiner Mietze an Und sie nimmt somit auch genug Flüssigkeit zu sich.
19.07.15|Brigitte Koch
Boomer liebt das Futter
Bei keinem andem Diätfutter frißt er so gut,
danke,bin sehr zufrieden.
20.09.14|Michaela
Meine Mietze liebt es
Einmal im schüsselchen wird es innerhalb weniger Minuten ratzeputz aufgefuttert :-D
12.06.12|Franke, E.-M.
Nierenfutter mangelhaft
Meine nierenkranke Katze ist 17 Jahre und normalerweise nicht gewählt, was das Futter betrifft. Gerade die Sorte Hähnchenbrust! Beim öffnen der Schale stinkt das Futter meistens schon als wäre es ranzig ( Verfallsdatum ist neu ), das selbst meine Katze angewidert das Maul verzieht, kein Witz! In der Sorte Lamm habe ich schon Plastikteile von einer Verpackung ( keine Sehnen etc. )gefunden und Knochenstückchen!! Und es setzt sich so etwas wie Fett oder gehärtetes Öl am Boden der Schale ab. Für 0,99 cent die Schale ist das echt zu teuer, vor allem, wenn man es dann dauernd wegwerfen muss wegen dieser Mängel!
12.02.12|Susanne
leider nur 2 Sterne...
... da meine beiden Katzen es nicht anrühren :-(
Naja hätte ja klappen können, schade!
26.09.11|Stefanie
ohne Konservierungsstoffe, Geschmacksverstärker oder Zucker!
Meine nierenkranke Katze hat bisher das Tierarztfutter von Royal Canin bekommen. Allerdings ist die Zusammensetzung nicht sehr gut, da alle Geschmacksrichtugen mit Schwein gemischt werden. Und Schwein ist nunmal ein sehr häufiger Allergieauslöser bei Katzen. Hill's ist auch nicht besser, die mischen immer Zucker mit rein! Deshalb finde ich Beaphar so super. Keine Konservierungsstoffe, keine Geschmacksverstärker und natürlich kein Zucker!! Natürlich ist es schade, dass die jeweilige Geschmacksrichtung nur zu 5% besteht und der Rest mit Hühnchenfleisch aufgefüllt wird, aber das machen ja sehr viele Hersteller von Katzennahrung. Und lieber Hühnchenfleisch wie Schwein oder Rind als Füllstoff! Meine Katze jedenfalls mag Beaphar sehr gerne und ich bin auch begeistert. Sehr zu empfehlen!
07.05.11|Lisa
mangelhaft!
kein gutes Futter mit nur 5% Fleisch! Für die gesundheit der Nieren reicht ein hochwertiges Nassfutter (min.60% Fleisch, kein Zucker...) aus, denn es geht ja um die Flüssigkeit die die Nierenkranke Katze braucht. man kann auch einfach wares Wasser über das Nassfutter gießen.
13.02.11
super akzeptiert
Neben der einen Sorte von der gleichen Firma "mit Taurin"werden die beiden Sorten hier von meinen zwei Katzen sehr gut akzeptiert– fast so gut wie vetrinär-exklusive Beutelfutter von Royal Canin.
Ich persönlich freue mich auch, daß hier keine Konservierungsstoffe enthalten sein sollen, was die Nieren der kranken Tiere zusätzlich noch belasten könnten.
Auch wenn mir nicht ganz klar ist, ob das Futter vom Tierarzt doch besser sein soll oder nicht, ich gebe diese immer wieder gerne, damit mehr Abwechselung geboten ist.
Laut Katzen-Forum im Web sind diese recht hoch bewertet, also ich denke, das ist keine so schlechte Entscheidung.