55 Bewertungen fürSparpaket Herrmann´s Bio-Reinfleisch 24 x 800 g
Produktbild hochladen03.07.22|Schnitker
Für Urlaub gekauft …. Nie wieder!!!
Vorab muss ich sagen, wir barfen unsere Hunde.
Für einen 6 wöchigen Dänemark Urlaub Alternative gesucht. 3 Wochen ok, danach Durchfall, extremer Gewichtsverlust. Tierarzt aufgesucht. Bactisel und Diat bekommen, kurzfristig etwas besser. Nach Umstellung auf diese Dosen wieder Durchfall. Zuhause wieder gebarft, Kot sofort in Ordnung. Nie wieder…!!! KEINE EMPFEHLUNG
29.05.21|Melanie
Prima
Sieht gut aus, riecht gut und tatsächlich nicht viel Brühe, wie von einigen Vorrednern bemängelt.
Haben schon verschiedene Reinfleischsorten ausprobiert, alle werden gerne gefressen.
14.10.19|Viktoria
Nie mehr wieder...
Hund bekommt davon Durchfall, haben insgesamt 2x 24 Dosen probiert dazu gabs auch was für die Darmflora... Sind wieder zu unseren vorigen Reinfleischdosen umgestiegen. Konsistenz und Geruch minderwertig! Wo sind die Fleischstücke? Hund wurde auch nicht richtig davon satt. Wenn es gehen würde gibt es keinen Stern von mir, sehe da keinen Unterschied wie bei so einem Billigfutter
22.10.17|Susanne
Hermanns Bio-Huhn für IBD-Hündin
Das Hermanns Bio-Huhn (Fleisch pur) ist für meine seit dem Welpenalter an IBD erkrankte Hündin das einzige Futter, das sie immer verträgt und das ihre manchmal vorkommenden Darmkrisen (Kot mit Schleim und Blut) recht schnell wieder kuriert. Andere Futtersorten wie z. B. Pferd pur werden von ihr nur zeitweise vertragen. Reis, Kartoffeln, Nudeln, etc. verträgt sie überhaupt nicht und auch auf viele Zusatzstoffe reagiert sie mit Durchfall.
04.05.16|Katharina Graunke
Natürliches, pures Fleisch mit normalem Flüssigkeitsanteil
Da Fleisch aus bis zu 80 % Wasser besteht, ist ein Flüssigkeitsanteil in der Dose vollkommen normal und spricht dafür, dass hier keine Bindemittel zugesetzt wurden. Als Bindemittel kann auch Reis wirken, der einiges an Flüssigkeit aufnimmt, ebenso Getreide, Getreidemehle, Kartoffeln etc. Daher verstehe ich die Vorredner nicht.
Unser Sensibelchen verträgt alle Herrmannssorten super, anfängliche Blähungen kamen auch bei ihm vor, aber das ist normal, wenn sich die Darmflora erstmal anpassen muss.
13.08.14
Nicht wieder
Viel Brühe, dicke Fettstücke obendrauf und wenig Fleisch.Mich würde doch mal interessieren, was die Mengenangaben auf der Dose bedeuten.
28.01.14
sehr bekömmlich auch für Allergiker
Unsere Hündin verträgt so gut wie kein tierisches Eiweiß. Pferd ist eine der wenigen tierischen Eiweißsorten, die sie zu sich nehmen kann. Aber - wir haben viele Anbieter durchgetestet - nicht jedes Pferdefleischprodukt ist so appetitlich wie dieses von Herrmann´s. Darüber hinaus ist es eines der wenigen, welches unsere Hündin verträgt.
10.12.13|Pippa
Top Qualität
Ein tolles Ergänzungsfuttermittel!
Meine Hündin ist sehr wählerisch wenn es ums Futter geht, aber dieses liebt sie :)
Sie bekommt Täglich 2 Esslöffel Fleisch und etwas Fleischsaft über ihr Trockenfutter, seitdem wird der Napf bis zum letzten Krümelchen ausgeschleckt!
Jede Dose hat eine super Qualität, weiches feuchtes Fleisch. Und riecht angenehm. (Naja wie Innereien eben riechen ;)
Außerdem in Bio, also muss man sich hier wenigstens keine Sorgen machen wo das Futter herkommt!
Eine rundum tolle Sache! Kann es nur empfehlen!
21.11.13|Dobi-Frauchen
Super Sache
Mein Rüde mag rohes Geflügel nicht. Da ich meine Hunde barfe, möchte ich aber, dass er regelmäßig auch Hühner-/Putenhälse bekommt. Mit den Herrmanns Dosen ist dieses Problem gelöst: die verarbeiteten Hälse sind stark gewolft (somit besteht keine Verletzungsgefahr durch gekochte Knochen) und nicht roh. Wunderbare Sache. Außerdem noch Bio! Was will ich mehr? Zudem sind die Dosen innen NICHT mit der - in manchen Dosen inzwischen üblichen - weißen Kunststoffschicht überzogen, was natürlich auch gut ist, da ich auf unnötige Weichmacher gerne verzichte. Und als Sparset habe ich sie bisher nur hier gefunden :-)
29.08.13|Sol
Super!!!
Gebe es seit 1 Woche und die Mischlingshündin hat sonst die Hälfte übrig gelassen für die 2. Hälfte des Tages. Jetzt verputzt sie alles und ist guter Dinge. Mische noch mit anderem Büchse/Trocken/Gemüse/.. da das BioFutter sehr teuer ist. Aber ich bestelle bei zooplus-Aktion nach, es kommt sooo gut an! Auch haart sie weniger und das ohnehin schöne Fell glänzt auffällig. Ich finde die Büchse gut gefüllt und die Qualität bestens! Kot ist wie beim barfen, viel weniger( was ist denn bloß in den normalen Büchsen drin, was nicht darauf steht?)Bestes Futter!!! - den Preis versuche ich zu kompensieren beim mischen.
28.04.13
Philosophie die überzeugt
Wir sind schon seit Jahren begeistert von Herrmanns.
Das Futter bekommt und sieht auch für Menschen sehr appetitlch aus. Auch die Pfilisophie des Unternehmens überzeugt:
Ehrliches Bemühen ein gutes Futter für den Hund zu bieten (statt möglichst günstigen Müll einzuschummeln), Respekt auch vor "Nutztieren" statt Doppelmoral und Freundlichkeit und Service für die Kunden
11.04.13|Sonja
perfekte Wirkung!
Mein Bordercollie-Jungrüde leidet bei fast allen Fertigfuttermitteln laufend unter Durchfall und schlechter Kotkonsistenz. Bei Umstellung zur Fütterung mit Herrmannns Bio-Huhn zusammen mit gekochtem Reis ist die Verdauung perfekt!(von einem Tag auf den anderen!). Der Preis ist für dieses Bio-Dosenfutter bei den Sparpaketen durchaus akzeptabel und eine gute Alternative, statt etwas zeitaufwändig selber Bio-Frischfleisch zu kaufen und zu kochen.
11.04.13|Petra S.
Herrmanns Bio-Fleisch
Unser Hund bekommt nun schon seit 2 Jahren Herrmanns Bio-Fleisch. Die Kohlenhydrate und das Gemüse koche ich selbst. Die Verdauung ist sehr gut und auch der Mundgeruch ist seit der Futterumstellung verschwunden. Und unser Hund frisst es sehr gerne!!
09.04.13
Viel Brühe, wenig Fleisch, dafür zu teuer.
Wegen einer vermuteten Futterallergie mit mehreren erfolglosen Umstellungen sollten wir nun Pferd als Frischfleisch füttern. Da unser Hund jedoch bisher nie Frischfleisch bekommen hat und recht empfindlich reagiert, habe ich erstmal die Büchsen bestellt. Zum Glück nur sechs. Als ich diese öffnete traf mich der Schlag - viel Brühe und ein kleiner total durchgekutterter Fleischklops. Und das für den Preis! Dadurch brauche ich pro Tag mind. 1 1/2 Büchsen. Da gibt es bestimmt bessere Alternativen. Ich kaufe jedenfalls keine mehr.
01.04.13
Hunde und Katzen
mögen es gerne.
28.03.13|Viki
Ein Trick es rein zu bekommen
Ich habe eine Zucht mit zig Katzen. Es stimmt nicht, dass alle so begeistert sind, wobei meine Katzen alles Futter kennen, von Trockenfutter bis Rohfleisch. Gekauft habe ich die Sorte "Pferd" für mein Dauerdurchfall kranken jungen Perser Katerle. Bei ihm wird entweder eine Allergie oder eine Unverträ
glichkeit vermutet. Ich kämpfe nun seit einer Woche, dass er das Futter einigermassen friesst. Zuerst hat Oscar das ganz ignoriert, auch nach einem 24-Stunden Futterentzug. Weil er den ganzen Tag nichts gefressen hatte, ist seine Magensäure gestiegen, er hat sogar erbrochen, aber NICHT dieses Futter angerührt. Dann habe ich versucht, andere Marken beizumischen, die er gerne friesst-auch wenig Erfolg. Nun kann ich an die Verzweifelten empfehlen: WENN IHRE KATZEN DAS FUTTER NICHT ANRUEHREN, NIMMT FELIX TÜTCHEN. Der Hersteller von Felix steckt in diese so viele Lockstoffe, dass jede Katze das Sch...se mit Begeisterung verdrückt. Auch mein Oscar. Seit 2 Tagen mische ich Pferd mit etwas Felix, egal welche Sorte, und er friesst die ganze Portion auf!!!!! Ich wollte unbedingt, dass Oscar dieses Futter bekommt, weil ich bereits mit einem anderen Durchfallkätzchen und diesem Futter gute Ergebnisse erzielt hatte. Auch Oscar kotet viel besser, bekommt er mehr Pferd als andere marke, kommen mehr und mehr geformte Würstchen. Viel Erfolg!!!!! Also: Akzeptanz nicht so gut; die Wirkung bei Allergikern ist ziemlich gut.
14.02.13|Neufundland-Teddy
Mehr Flüssigkeit als Fleisch
Beim Öffnen der Dose muss man leider feststellen, dass diese gut zu Hälfte aus Flüssigkeit besteht. Der Rest ist saftiges Fleisch. Bei dieser Art der Füllung reicht uns 1 Dose täglich nicht.
18.10.12|Anita Koch
Gutes Futter, sagt meine Hunde-Omi
Meine Hunde-Omi hatte eine schlimme Hautallergie. Auf Empfehlung der Tierärztin sollte sie nur noch Fleisch von "nicht gezüchteten Tieren" fressen.
Als Erstes habe ich "Känguru mit Pastinaken" gekauft. Wurde mit Begeisterung gefressen, aber sehr teuer.
Dann habe ich nach Pferdefleisch gesucht, weil ich mir dachte, daß es auch heimische Tiere geben muß, die nicht durch Chemie vergiftet sind.
So bin ich jetzt bei Herrmanns Pferdefleisch pur gelandet. Dazu gebe ich selbst Kartoffeln und Möhren.
Und meine Hunde-Omi, die einen sehr schlechte Esserin ist, schmatzt im Moment täglich unglaubliche Mengen weg.
Das Kratzen und Knabbern am Fell hat aufgehört.
Fazit: Ich kann nichts Negatives finden.
Es wird bemängelt, daß die Büchsen nicht "so richtig voll" sind, aber das hält sich, meiner Meinung nach, in zu tolerierenden Grenzen.
Die Flüssigkeit kommt ja auch mit ins Fressen.
16.09.12|Angelika S.
Wenig Fleisch, viel Flüssigkeit
Durch eine Futtermittelallergie sind wir nun beim Pferdefleisch "angekommen". Ich habe mir für das Geld etwas anderes versprochen: sehr, sehr viel Flüssigkeit in der Dose! Für diesen Preis ist das nicht gerechtfertigt! Der "Kern" der Dose, ein sogenannter Fleischklops, wurde allerdings vom Hund begierig gefressen, ist aber kein wirkliches Kompliment, da mein Hund so ziemlich alles fressen würde. Für mich war die Doseninhalt eine einzige Enttäuschung!!!
17.08.12|Theresa
super Futter! etwas viel Brühe....
Meine Hündin verträgt die Fleischdosen super! Nur leider etwas viel Brühe.... Ansonsten aber top Futter! Wie immer super schnelle Lieferung von Zooplus!