Isegrim Junior "River" Lachs mit Beeren & Wildkräutern
Nicht lieferbar
Informationen zu Ihrem Liefertermin:
Die Frist für die Lieferung beginnt mit Absenden der Bestellung, außer bei Zahlung per Vorauskasse: Hier beginnt die Frist am Tag nach der Erteilung des Zahlungsauftrags. Fällt der letzte Tag der Frist auf einen Samstag, Sonn- oder Feiertag, so verlängert sich die Frist automatisch auf den nächsten Werktag.
Produktbeschreibung
Das Futter von Isegrim River Junior zeichnet sich aus durch:
- Frischen Lachs (25 %)
- Verfeinert mit Waldbeeren und Wildkräutern
- Auch für Hunde geeignet, die an einer Getreideunverträglichkeit leiden
- Ohne künstliche Konservierungs-, Farb- und Geschmacksstoffe
Zusammensetzung
Frischer Lachs 25%, getrockneter Lachs 25%, Kartoffeln 15%, Geflügelfett (konserviert mit Tocopherolen und Rosmarin-Extrakt) 12%, Erbsen 4%, Beeren (Baubeeren, Cranberries, Himbeeren) 4%, Äpfel 3%, Karotten 2%, Lachsöl 4%, Hühnerprotein hydrolisiert 3%, hydrolysierte Geflügelleber 2%, Glucosaminsulfat, Mannan-Oligosaccharide, Chondrotinsulfat, Frukto-Oligosaccharide, Kräutermix (Löwenzahn, Kamille, Wegerich, Rosmarin, Schafgarbe, Petersilie, Psyllium, Ringelblume) 0,012%, Yucca schidigera.
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe je kg:
Vitamin A 22.000 IU, Vitamin D3 1.600 IU, Vitamin E (α-Tocopherol) 500 mg, Zink 95 mg, Eisen 80 mg, Magnesium 40 mg, Jod 0,7 mg, Kupfer 17 mg, Selen 0,22 mg.
Fütterungsempfehlung
Die Fütterungsempfehlung dient lediglich als Richtwert für eine ausgewogene, bedarfsgerechte Ernährung deines heranwachsenden Hundes. Diese Angaben wurden nach den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen errechnet, müssen jedoch unbedingt den individuellen Bedürfnissen deines Hundes angepasst werden. Denn eine einzige Zahl kann unmöglich allen individuellen Unterschieden und Bedingungen wie Rasse, Alter und Größe des Hundes, Bewegungsleistung, Umwelteinflüsse (Wetter, Sommer, Winter) etc. gerecht werden.
Isegrim Junior wird im Allgemeinen trocken gefüttert, zu Beginn der Welpenfütterung auch mit Wasser angefeuchtet. Achte darauf, dass dein Hund ständig frisches Wasser zur Verfügung hat. Die empfohlenen Angaben sind Richtwerte pro Tag, die je nach äußeren Einflüssen und Anlagen des Hundes angepasst werden müssen. Teile die Tagesmenge bis zum 6. Monat möglichst auf 3 Mahlzeiten, anschließend 2 Mahlzeiten auf.
Endgewicht des Hundes in kg | 2-3 Monate | 3-4 Monate | 4-6 Monate | 6-12 Monate |
5 kg | 50 g | 75 g | 75 g | 70 g |
10 kg | 85 g | 120 g | 125 g | 120 g |
15 kg | 110 g | 150 g | 175 g | 170 g |
20 kg | 140 g | 180 g | 210 g | 200 g |
25 kg | 140 g | 230 g | 250 g | 245 g |
30 kg | 170 g | 240 g | 280 g | 290 g |
35 kg | 175 g | 250 g | 310 g | 320 g |
40 kg | 180 g | 260 g | 350 g | 360 g |
50 kg | 200 g | 270 g | 385 g | 420 g |
60 kg | 230 g | 320 g | 480 g | 490 g |
70 kg | 250 g | 330 g | 520 g | 540 g |
80 kg | 260 g | 380 g | 580 g | 600 g |