Warenkorb

Virbac Veterinary HPM Dog Gastro Digestive Support

9 x 300 g
Proteinreiches Diät-Nassfutter für Hunde, zur Unterstützung in der Rekonvaleszenz & bei Verdauungsstörungen, hoher Energie- & Elektrolytgehalt, leicht verdaulich, kohlenhdratarm, ohne Gluten & Sojaweiter
Artikel wählen
9 x 300 g2231310.0
25,99 €
9,63 € / kg

Nicht lieferbar

Lieferzeit 2-3 Werktage mehr lesen
Alle Preise inkl. MwSt.ggf. zzgl. Versandkosten

Produktbeschreibung

Proteinreiches Diät-Nassfutter für Hunde, zur Unterstützung in der Rekonvaleszenz & bei Verdauungsstörungen, hoher Energie- & Elektrolytgehalt, leicht verdaulich, kohlenhdratarm, ohne Gluten & Soja
Virbac Veterinary HPM Dog Gastro Digestive Support ist speziell für Hunde entwickelt, die Unterstützung bei der Verdauung benötigen. Das diätetische Futter bietet zudem eine optimale ernährungsphysiologische Unterstützung in der Rekonvaleszenzphase. Dank der guten Verdaulichkeit der Zutaten ist es ideal für die Bekömmlichkeit deines Lieblings.

Mit einem erhöhten Gehalt an Elektrolyten kann Virbac Veterinary HPM Dog Gastro Digestive Support helfen, Nährstoffverluste auszugleichen. Die allergenarme Rezeptur verzichtet bewusst auf Gluten, Rind, Soja, Mais, Weizen, Ei, Fisch und Milchprodukte, um eine hohe Verträglichkeit zu fördern. Außerdem ist das Diät-Hundefutter proteinreich und kohlenhydratarm, was zur optimalen Energieversorgung beiträgt.

Virbac Veterinary HPM Dog Gastro Digestive Support im Überblick:
 
  • Diät-Alleinfuttermittel für Hunde zum Ausgleich bei unzureichender Verdauung, zur Linderung von Resorptionsstörungen des Darms und zur ernährungsphysiologischen Wiederherstellung, Rekonvaleszenz
  • Erhöhter Elektrolytgehalt: höhere Konzentration an Natrium & Kalium, kann zum Ausgleich von Nährstoffverlusten beitragen
  • Hoher Energie- & Nährstoffgehalt: ermöglicht kleinere Portionsmenge & dennoch ausreichende Energie- & Nährstoffzufuhr
  • Gut verdauliche Zutaten: aus leicht verdaulichen Ausgangsquellen, unterstützt ideale Bekömmlichkeit
  • Allergenarme Rezeptur: gute Verträglichkeit, ohne Gluten, Rind, Soja, Mais, Weizen, Ei, Fisch & Milchprodukte
  • Proteinreich & kohlenhydratarm: unterstützt optimale Energieversorgung
  • Hoher Feuchtigkeitsgehalt: fördert ausreichende Flüssigkeitsaufnahme
  • Guter Geschmack: wird auch bei vermindertem Appetit gern genommen

Allgemeine Hinweise:
  • Es wird empfohlen, vor der Verwendung oder vor Verlängerung der Fütterungsdauer den Rat eines Tierarztes einzuholen.
  • Während der Fütterung eines Diätfutters, solltest du deinen Haustierarzt regelmäßig zu Kontrolluntersuchungen aufsuchen.
  • Sollte sich der Gesundheitszustand deines Haustieres verschlechtern, musst du umgehend tierärztlichen Rat einholen.

Zusammensetzung

.
Zusammensetzung
Dehydrierte Schweine- und Geflügelproteine, Reis, tierische Fette, Lignozellulose, hydrolysierte Schweine- und Geflügelproteine, Rübenschnitzel, Mineralien, Fischöl, Leinsamen, Bierhefe (Quelle für Betaglucan und Nukleotide), Flohsamenfasern (Plantago (L.) spp.), Fructooligosaccharide, Calciumbutyratsalze, Lactobacillus acidophilus.

Zusatzstoffe
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe:
Bentonit (0,5%), Lactobacillus (7 mg/kg), Butyrat (430 mg/kg), Nukleotide (560 mg/kg), Beta-Glucan (500 mg/kg).
 

Analytische Bestandteile

Rohprotein34.0 %
Rohfett22.0 %
Rohfaser6.0 %
Kohlenhydrate21.5 %
Kalzium1.3 %
Phosphor0.9 %
Ballaststoffe10.5 %
Feuchtigkeit9.0 %
Kalium0.8 %
Mineralstoffe7.5 %
Natrium0.6 %
Omega-3 Fettsäure0.9 %
Omega-6 Fettsäure2.5 %
Stärke17.0 %
Vitamin B12 (Cobalamin)0.1 mg
EPA / DHA0.3 %

Fütterungsempfehlung

Fütterungsempfehlung
Virbac Veterinary HPM Dog Gastro Digestive Support ist ein Diät-Alleinfuttermittel für Hunde.
 
Gewicht des Hundes Tagesration in g
Übergewicht Normal Erholung
3 kg 65 g 85 g 100 g
5 kg 95 g 115 g 140 g
8 kg 125 g 160 g 190 g
10 kg 150 g 185 g 220 g
15 kg 195 g 240 g 290 g
20 kg 235 g 295 g 350 g
25 kg 275 g 340 g 410 g
30 kg 310 g 385 g 460 g
40 kg 375 g 465 g 560 g
60 kg 490 g 610 g 735 g

Frisches Trinkwasser sollte immer zur Verfügung stehen.
Empfohlene Fütterungsdauer:
Ausgleich unzureichender Verdauung: 3 - 12 Wochen, bei exokriner Pankreainsuffizienz lebenslang.
Linderung von Resorptionsstörungen des Darms: 1 - 2 Wochen.
Ernährungsphysiologische Wiederherstellung, Rekonvaleszenz: bis zur vollständigen Genesung.

Es wird empfohöen, vor der Verwendung und Verlängerung der Fütterungsdauer den Rat eines Tierarztes einzuholen.
Frisches Trinkwasser sollte immer zur Verfügung stehen.