Das Aussehen trügt nicht: Der English Cocker Spaniel ist ein fröhlicher, aufgeschlossener Hund, der Familienanschluss braucht. Er ist freundlich zu Menschen, gilt als anhänglich, treu und verschmust und ist immer zu Spiel und Spaß aufgelegt.
Zwar meldet er Fremde zuverlässig durch Bellen, schließt allerdings auch ebenso schnell mit ihnen Freundschaft. Deshalb ist der English Cocker Spaniel in der Regel kein guter Wachhund.
Er hat noch eine weitere Schwäche: Neben seiner Familie liebt er Futter in jeglicher Form. Die kleinen Frohnaturen haben Leckerbissen zum Fressen gern, was jedoch leider oft zu Übergewicht führt
Sind Cocker Spaniels schwierig?
Trotz aller Freundlichkeit und mangelnder Wächterqualitäten bleibt das Schlappohr im Herzen ein Jäger. Verfolgt der Vierbeiner einmal eine Spur, stellt er nicht selten seinen Jagdtrieb über den Gehorsam. Das macht ihne jedoch nicht zu einem schwierigen Vierbeiner.
Erziehung: Konsequenz ist beim English Cocker Spaniel das A und O
Als leidenschaftlicher Jäger braucht der English Cocker Spaniel konsequente Erziehung ohne Härte. Stellen Sie bereits vor dem Einzug des neuen Familienmitglieds klare Regeln für die Erziehung auf und halten Sie sich daran.
Ein English Cocker Spaniel wird ansonsten jede kleine „Ausnahme“ zur neuen Regel erklären, um seinen Dickkopf durchzusetzen.
Achtung: Die Verfressenheit des Cockers macht das Belohnen bei der Erziehung zwar einfach, aber Achtung: In Sachen Ernährung sollten Sie sich nicht von ihrem Vierbeiner um die Pfote wickeln lassen. Ein English Cocker Spaniel setzt zu gern einen schmachtenden Blick auf, um sein Ziel zu erreichen. Geben Sie dem nicht nach.
Für wen eignet sich ein Englisch Cocker Spaniel?
Mit dem Wissen, dass der Englisch Cocker Spaniel konsequente Erziehung braucht, werden Sie auch als Anfänger gut mit dem Englisch Cocker Spaniel zurechtkommen. Da der English Cocker Spaniel freundlich, anhänglich, treu und verspielt ist, bringt er außerdem alle Eigenschaften mit, die einen optimalen Familienhund ausmachen.