Um eine Blasenentzündung beim Hund zu behandeln, stehen verschiedene Medikamente zur Verfügung. Anhand einer bakteriologischen Untersuchung ermittelt das Labor oder der Tierarzt selbst den Keim, der die Blasenentzündung bei Ihrem Hund verursacht. Dieser Keim sollte dann gezielt mit einem entsprechenden Antibiotikum behandelt werden. Zusätzlich ist der Einsatz eines Schmerzmittels hilfreich.
Eine nicht-infektiöse Blasenentzündung wird ohne Antibiotika behandelt. Im Falle von Harnsteinen ist meist eine Operation nötig. Harnkristalle können sich durch eine entsprechende Änderung der Ernährung auflösen. Sind andere Erkrankungen wie z. B. Diabetes vorhanden, die eine Blaseninfektion begünstigen, müssen diese zusätzlich behandelt werden. Denn nur so heilt die Blasenentzündung wirklich aus.
Blasenentzündung beim Hund: Was tun?
Wenn Sie eine Blasenentzündung bei Ihrem Rüden oder bei Ihrer Hündin vermuten, fragen Sie sich wahrscheinlich, ob Sie auch selbst etwas tun können. Wie könnte Erste Hilfe bei Blasenentzündung aussehen? Gibt es Hausmittel, die bei Blasenentzündung Linderung verschaffen?
Bis zum Tierarzttermin und zur finalen Diagnose können Sie Ihrem Liebling mit Wärme helfen: Eine handwarme Wärmflasche oder ein Wärmekissen auf dem Unterleib wirken schmerzlindernd. Zusätzlich sollte Ihr Vierbeiner viel trinken, um die Blase durchzuspülen und die Krankheitskeime loszuwerden.
Chronische Blasenentzündung beim Hund: Behandlung
Zögern Sie den Tierarztbesuch allerdings nicht zu lange hinaus: Wird die Krankheit nicht rechtzeitig erkannt und entsprechend behandelt, kann eine Blasenentzündung immer wieder auftreten. Umgangssprachlich spricht man zwar von einer chronischen Blasenentzündung, tatsächlich handelt es sich aber um eine wiederkehrende (rezidivierende) Blasenentzündung, wenn Ihr Hund zweimal pro Jahr oder öfter daran leidet.
In diesem Fall steckt womöglich eine Grunderkrankung dahinter, die Harnwegsinfektionen bei Hunden begünstigt. Diese muss dann gezielt behandelt werden, um Ihrem Liebling die Beschwerden zu nehmen.