Die Ernährung des Border Collies

Den faszinierenden Border Collie mit seinem freundlichen sowie gleichermaßen cleveren Wesen schließen Hundefreunde sofort in ihr Herz. Ist er doch einmalig in seiner Lernbegierde, der Begeisterung für Arbeit und der immer leicht zu führenden Art. Während die Hunde im Haus als liebenswürdig, ruhig und anhänglich gelten, überzeugen sie bei ihrer ursprünglichen Verwendung, dem Hüten von Schafen, durch ihre Intelligenz, die sich durch Wachsamkeit sowie Aufmerksamkeit zeigt. Die sportliche Konstitution rundet die Qualitäten als Hüte- sowie Freizeithund ab.

border collie liegt auf baumstamm

Worauf muss ich achten?

Durch sein feines Gespür, einer raschen Auffassungsgabe sowie schnellen Reaktionen kann er Schafe in beliebige Richtungen treiben, durch Gatter führen oder einzelne Tiere von der Herde isolieren. So gut er sich für die Hütearbeit eignet, ist er dennoch kein zuverlässiger Wachhund, da er meist neutral und positiv auf fremde Menschen reagiert.

Ihren Ursprung hat die anmutige, gut proportionierte Hunderasse in Großbritannien. Die fleißigen Hunde stammen von den bereits vorher gezüchteten mittelalterlichen britischen Hütehunden (Collies) ab und wurden später in den sogenannten Border Counties, den Grenzgebieten zwischen Schottland und England, zu einer neuen Rasse. Aufgrund dessen erhielten sie 1910 die Rassebezeichnung Border Collie.

Das dicke meist schwarz-weiße Deckhaar der Border Collies kann in zwei Varianten auftreten: Zum einen mittellang und wellig, zum anderen stockhaarig beziehungsweise kurzstockhaarig, das heißt glatt. Dazu kommt eine weiche, dichte und damit wetterfeste Unterwolle. Durch das lange Haar entstehen Mähne, Hosen und Fahne, an Gesicht, Ohren, an Vorder- sowie Hinterläufen ist das Fell jedoch kurz und glatt. Zwar sind alle Farben erlaubt, doch darf Weiß nie überwiegen. Der Border Collie erreicht eine Größe von 45 bis 55 cm und wiegt zwischen 13 und 22 kg.

Reine körperliche Auslastung ist für den Border Collie, der sich elegant und mühelos bewegt, auf Dauer zu wenig. Er erwartet von seinen Menschen permanente praktische sowie vor allem geistige Aufgaben, um vollständig ausgelastet zu sein. Auf der anderen Seite gibt er sich sehr viel Mühe, es den Zweibeinern immer recht zu machen (will to please), wodurch der Border Collie auch mal an die Grenzen seiner Kräfte kommen kann.

Die richtige Ernährung für kleine Energiebündel

Der Border Collie kann zu den mittelgroßen Hunderassen gezählt werden. Hunde der Rasse Border Collie sind meist sehr aktive Hunde und benötigen viel Energie. Dennoch sollte während des Wachstums darauf geachtet werden, dass der Energiegehalt auf die Aktivität des Welpen abgestimmt ist und nicht darüber liegt. Energieüberversorgung im Futter kann bei Welpen bewirken, dass das genetisch festgelegte Endgewicht früher als vorgesehen erreicht wird oder sogar darüber liegt, obwohl das Skelett noch nicht ausreichend stabil ist. Folge davon können Fehlstellungen der Gliedmaßen sein. Border Collie-Welpen benötigen folglich eine bedarfsgerechte Zufuhr von Mineralstoffen, vor allem von Calcium und Phosphor, Spurenelementen und Vitaminen sowie eine an das jeweilige Aktivitätslevel angepasste Energieaufnahme.

Fütterungsempfehlungen von Welpenfutter richten sich nach dem momentanen Gewicht des Welpen und nach dem voraussichtlichen Gewicht als adulter Hund. Als Richtwert hierfür dient das Gewicht des gleichgeschlechtlichen Elterntieres. Zusätzlich fließt der Aktivitätsgrad des Welpen in die Berechnung der Futtermenge mit ein.

Welches Futter kann ich meinem Border Collie-Welpen füttern?

Empfehlenswert für Border Collie-Welpen ist  das Futter für Welpen Bosch Medium Junior.

Bosch Medium Junior:

  • Ohne glutenhaltiges Getreide
  • Enthält Chondroitin und Glucosamin
  • Ausbalanciertes Verhältnis von essentiellen Fettsäuren
  • Ausgewogener Gehalt an löslichen Ballaststoffen

Zu empfehlen ist außerdem das Futter für Welpen Pro Plan Medium Puppy Sensitive Skin Optiderma.

Pro Plan Medium Puppy Sensitive Skin Optiderma:

  • Mit hochwertigen Proteinen aus Lachs
  • Glutenfrei
  • Ausbalanciertes Verhältnis von essentiellen Fettsäuren
  • Ausgewogener Gehalt an Fasern und Ballaststoffen

Fütterungsmenge eines Border Collie-Welpen mit normaler Aktivität

Aktuelles Gewicht Endgewicht als adulter Hund Futter Ungefähre Futtermenge in g/Tag
5kg 18kg Bosch Medium Junior 240g
5kg 18kg Pro Plan Medium Puppy Sensitive Skin Optiderma 210g
12kg 18kg Bosch Medium Junior 305g
12kg 18kg Pro Plan Medium Puppy Sensitive Skin Optiderma 270g

Die Fütterungsmenge sollte bei Welpen immer auf mehrere Portionen pro Tag aufgeteilt werden. Außerdem sollte dem Hund immer frisches Wasser zur Verfügung stehen.

Immer in Aktion – fit mit der richtigen Ernährung

Der Border Collie ist ein temperamentvoller und äußerster aufgeweckter Hund. Da er als Hütehund gezüchtet wurde, benötigt er sehr viel Beschäftigung. Wird der Border Collie als Familienhund gehalten, ist Auslastung unabdingbar, sowohl körperlich als auch geistig. Je nach Einsatz und Aktivität des Border Collies unterscheiden sich die Ansprüche an das Futter. Doch nicht nur durch Einsatz und Rasse entstehen verschiedene Anforderungen, jeder einzelne Hund hat eigene Bedürfnisse, auch an die Ernährung. Der Nährstoffbedarf eines Hundes unterscheidet sich je nach Größe, Gewicht, Alter und Aktivität. Bei der Ernährung sollte man zudem häufiger auftretende Erkrankungen des Bewegungsapparats berücksichtigen.

Nachdem der Border Collie ausgewachsen ist, sollte die Ernährung auf ein Futter für adulte Hunde umgestellt werden. Für solch aktive Hunde wie den Border Collie darf das Futter mehr Kohlenhydrate enthalten, aus denen sie Energie ziehen. Bei ruhigen Hunden hingegen sollte man auf einen moderaten Kohlenhydratanteil achten, um Übergewicht zu vermeiden. Neben Aktivitätsgrad und Zusammensetzung des Futters ist auch die Futtermenge für das Gewicht ausschlaggebend. Die Menge der Leckerlis und Belohnungen sollte von der Tagesration abgezogen werden. Ob man sich bei der Wahl des Futters für ein geeignetes Nassfutter oder Trockenfutter oder einer Kombination aus beidem entscheidet, ist Geschmackssache des Hundes und des Halters.

Empfehlenswertes Nassfutter für den Border Collie

MAC´s Adult

  • Als Kohlenhydratquellen ausschließlich bekömmliches Gemüse oder Nudeln
  • Mit Grünlippmuschel 
  • Ohne Sojaprotein, künstliche Farb-, Aroma- & Konservierungsstoffe
  • Auch für ernährungssensible Hunde geeignet

Fütterungsmenge eines adulten Border Collies mit normaler Aktivität

Futter-Sorte Ungefähre Futtermenge in g bei 18kg Gewicht
MAC´s Adult ca. 690g

Bitte dem Hund immer frisches Wasser bereitstellen.

Empfehlenswertes Trockenfutter für den Border Collie

Hills Canine Adult Huhn

  • Superior Antioxidant Formula
  • Enthält hochwertige Proteine 
  • Omega- 3-Fettsäuren

Pro Plan Medium Adult Sensitive Skin Optiderma

  • Hohe Eiweißqualität durch Lachs
  • Ohne Gluten
  • Mit spezieller Optiderma-Formel

Fütterungsmenge eines adulten Border Collies mit normaler Aktivität

Futter-Sorte Ungefähre Futtermenge in g bei 18kg Gewicht
Hills Canine Adult Huhn ca. 230g
Pro Plan Medium Adult Sensitive Skin Optiderma ca. 230g

Bitte dem Hund immer frisches Wasser bereitstellen.

Der wohlverdiente Ruhestand – Ernährung für Hunde-Senioren

Auch der fitteste und aktivste Hund wird älter und hat damit andere Bedürfnisse als junge oder adulte Hunde. Durch die körperlichen Veränderungen, die das Alter nach sich zieht, entstehen andere Anforderungen an die Ernährung des Hunde-Seniors. Selbst Border Collies werden gemütlicher und ruhiger, durch die sinkende Aktivität nimmt ihr Energiebedarf ab. Infolgedessen sollte die Energiezufuhr im Futter reduziert werden, damit der Senior kein Übergewicht bekommt. Da sich bei einigen älteren Hunden der Geruchs- und Geschmackssinn verringert, kann ein besonders schmackhaftes Futter Vorteile bringen.

Empfehlenswertes Futter für Senioren

Bosch Senior

  • Energie-, eiweiß- und mineralstoffreduziert
  • Enthält essentielle Fettsäuren und Zink
  • Angepasster Gehalt an Ballaststoffen 

Royal Canin Medium Ageing 10+

  • Angepasster Energiegehalt
  • Ballaststoffe
  • Glucosamin und Chondroitin

Fütterungsmenge eines Border Collie-Seniors

Als Belohnung zwischendurch und für das Training eignet sich Dokas Hühnerbrust in Stückchen. Sie sind fettarm und haben die richtige Größe um sie beim Trainieren zu füttern. Die Dokas Hühnerbrust in Stückchen ist naturbelassen, zuckerfrei und ist als Monoprotein-Snack auch für sensible Hunde geeignet.

Unsere beliebtesten Beiträge
10 min

Was dürfen Hunde nicht essen? Tabelle mit giftigen Lebensmitteln im Überblick

Nicht alle Lebensmittel, die wir Menschen bedenkenlos essen können, sind auch gut für unsere Hunde. Manchmal sind schon kleine Mengen giftig, während es bei anderen Lebensmitteln auf die Dauer der Gabe oder ihre Zubereitung ankommt. Aber was dürfen Hunde essen und was dürfen Hunde nicht essen? Verschaffen Sie sich einen Überblick über ungefährliche und giftige Lebensmittel für Hunde.

6 min

Hundetrockenfutter oder Nassfutter: Was ist besser?

Das Angebot an Hundefutter ist heute größer als je zuvor. Während viele Produkte zwar für jeden Hundegeschmack etwas bieten sollten, haben Sie die Qual der Wahl: Welches Hundefutter ist das richtige? Und ist Hundetrockenfutter oder Nassfutter besser für meinen Vierbeiner? Antworten auf diese Fragen und eine Übersicht der Vor- und Nachteile finden Sie in diesem Artikel.